Verarbeitung:
Klebeflächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Einseitig und dünn auftragen, bei Hartholz und Stirnseite beidseitig. Teile zusammenpressen, solange der Leim feucht ist.
Weitere Hinweise:
- Trocknet transparent auf
- Kurzfristig wasserbeständig
- Erfüllt nach DIN EN 204 die Beanspruchungsgruppe D 2
- Die Endfestigkeit der Ponal-Leimfuge liegt im Allgemeinen höher als die Endfestigkeit des Holzes
- Die offene Zeit beträgt bei 20°C Raumtemperatur max. 12 Minuten
- Die Verarbeitungszeit soll nicht unter +5°C liegen (Weißpunkt)
- Der Verbrauch beträgt ca. 150 g/m²
- Der Pressdruck soll mindestens 15 N/cm² betragen